Wenn Du ein Projekt anstoßen möchtest, eine Idee hast oder ein laufendes Projekt ehrenamtlich voranbringen möchtest – dann bist Du hier genau richtig! Ob Du gesellschaftlich, schulisch, kirchlich, sportlich, kulturell, karitativ oder politisch aktiv bist – jegliche Ideen, jeglicher Tatendrang, alles, was unser Leben, das Miteinander und den Umgang mit Anderen verbessern kann, ist willkommen. Bewerben und gewinnen kannst Du alleine oder im Team – solange Du unter 30 Jahre bist oder Dich so fühlst.
YOUNGAGEMENT –
der Preis für junges Engagement

- Bewirb Dich mit einer Idee oder einem bereits laufenden Projekt.
- Warte ab, bis alle Bewerbungen geprüft und von der Jury eine Vorauswahl getroffen wurde.
- Daraus werden zwölf Finalisten für die öffentliche Online-Abstimmung vorgestellt.
- Die vier Engagements mit den meisten öffentlichen Stimmen werden mit je 2.000 € prämiert und die Gewinner werden in den Nürnberger Nachrichten porträtiert.


Bewirb Dich!
15. Juni –
15. September 2023


Jury wählt die zwölf Finalisten!
Ende September 2023


Voten! Los geht’s!
1. Oktober –
15. November 2023


Party! Preisverleihung!
Save the Date!
4. Dezember 2023
Die Preisträger
Schau Dir hier die bisherigen Preisträger an.YOUNGAGEMENT –
Die Wegbereiter
Dr. Uli Glaser (Bis Ende 2022 Leiter der Stabstelle Bürgerschaftliches Engagement) und Anna von Hinüber (Public Relations, Geschäftsführende Gesellschafterin Schmitt+Sohn Aufzüge) über ihr persönliches Engagement, ihre Motivation und die Frage, warum es wichtig ist, junges Engagement zu würdigen.

Anna von Hinüber
„Seit dem Alter von 15 Jahren gehört persönliches Engagement zu meinem Leben. Aktuell neue Projekte sind die Unterstützung einer Schule in Pemba, Tansania, und die Auslobung eines Preises für die besten Absolventen einer englischen Sprachschule in Isfahan, Iran. Mich treibt an, jeden Tag aktiv ein Teil derer zu sein, die die Welt zusammenwachsen lassen. Ich möchte für Menschen Möglichkeiten schaffen, sich persönlich zu entwickeln. Unabhängig von Herkunft und anderen äußeren Gegebenheiten. Schmitt + Sohn Aufzüge sieht sich als aktiver Teil der Gesellschaft. YOUNGAGMENT fördert Eigeninitiative schon in jungen Jahren. Und kann dadurch den Weg in eine lebenslange persönliche Haltung bereiten.“

Dr. Uli Glaser
„Man wächst rein und es macht Spaß: Fast noch als Kind Spenden sammeln fürs Rote Kreuz und Lose verkaufen für die Kinderhilfsorganisation „Terre des Hommes“, mit der unsere ganze Familie eng verbunden ist. Sehr wichtig für mein ganzes Leben waren meine Erfahrungen als Gründer und Chefredakteur der Schülerzeitung und die zwei Jahre als Schulsprecher. Dann kam mein politisches Engagement dazu, die Gründung eines Kulturvereins und es ging dann auch so weiter… Die Erfahrungen und die Freundschaften, die aus der ehrenamtlichen Tätigkeit entstanden sind, kann man durch nichts ersetzen. Und in aller Regel hat es großen Spaß gemacht!“
Die Jury
Unsere Jury ist breit gefächert und freut sich auf eure Ideen. Für die öffentliche Abstimmung wählt sie aus allen eingereichten Bewerbungen zwölf besonders herausragende Engagements aus.